Pflege und Anwendung

LOS GEHT‘S

Vor dem ersten Gebrauch

  1. Bringen Sie Ihren Block so schnell wie möglich hinein.
  2. Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliche Rückstände.
  3. Waschen Sie Ihren Block per Hand mit Spülmittel und fließendem Wasser. Nicht eintauchen oder einweichen. Mit einem Handtuch gründlich abtrocknen.
  4. Tragen Sie Grizzly Grade Board Butter (oder Ihren anderen lebensmittelechten Holzpfleger) auf den Block auf. Einwirken lassen. Überschüssiges Produkt abwischen.

WARTUNG

Brettbutter

  • Tragen Sie mit einem Handtuch oder Mikrofasertuch eine kleine Menge Brettbutter auf Ihren Block auf und achten Sie darauf, alle Oberflächen gründlich zu bedecken.
  • Die Brettbutter einziehen und trocknen lassen.
  • Wischen Sie überschüssiges Material mit einem trockenen Handtuch oder Mikrofasertuch ab.
  • Unsere Grizzly Grade Board Butter ist lebensmittelecht und wird im eigenen Haus aus Mineralöl, Bienenwachs und Carnaubawachs hergestellt. Schon eine kleine Menge reicht aus!

Wie oft

Der wichtigste Zeitpunkt, Ihren Block zum ersten Mal zu erhalten, ist, ihn wirklich gut mit Ihrer Brettbutter zu pflegen. In den ersten zwei Monaten empfehlen wir, Brettbutter etwa einmal pro Woche aufzutragen. Pflegen Sie Ihren Block in Zukunft mindestens einmal pro Monat mit Brettbutter oder immer dann, wenn der Block trocken aussieht.

REINIGUNG & LAGERUNG

Allgemeine Reinigung

  • Schrubben Sie Ihren Block nach dem Gebrauch mit einem Seifenschwamm unter fließendem warmen Wasser.
  • Wischen Sie es mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab und legen Sie es auf die Seite, damit es weiter an der Luft trocknen kann.
  • Nicht in Wasser einweichen oder eintauchen. Nicht in der Spülmaschine waschen oder trocknen.

Fleckenentfernung

  • Streuen Sie Backpulver auf den Fleck.
  • Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften und geben Sie Salz auf die Zitrone.
  • Schrubben Sie die Zitrone in den mit Backpulver bedeckten Fleck.
  • Anschließend wie gewohnt waschen, trocknen und mit Butter einreiben.

Lagerung

Wie alle echten Hölzer reagiert Ihr Block auf Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen. Die Behandlung mit Bretterbutter kann als Barriere gegen die verschiedenen Elemente dienen, denen er ausgesetzt ist. Ihr Block sollte in einem klimatisierten, feuchtigkeitsstabilen Bereich gelagert werden, vorzugsweise auf der Seite, um eine gleichmäßige Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit zu ermöglichen.

NIEMALS

  • Weichen Sie Ihren Block niemals in Wasser ein oder tauchen Sie ihn darin ein.
  • Verwenden Sie zum Waschen oder Trocknen Ihres Blocks niemals eine Spülmaschine.
  • Stellen Sie niemals einen heißen Topf oder eine heiße Pfanne auf Ihren Block.
  • Niemals in der Nähe einer Wärmequelle lagern oder unter einer Wärmelampe liegen lassen.
  • Lassen Sie Ihren Block niemals im Freien oder an einem Ort liegen, der nicht klimatisiert und vor den Elementen geschützt ist.